Webseiten Änderungen
10. März 2011
Das Lichtler-Forum bei Facebook: www.facebook.com/LichtlerForum
29. Dezember 2009
Die Bühnentechnische Rundschau untersucht soziale Netzwerke in der Veranstaltungsbranche und attestiert dem Lichtler-Forum einen hohen Nutzwert. Siehe auch Pressestimmen.
30. Mai 2009
Unbeschadet geht das Lichtler-Forum ins 10. Jahr und feiert Geburtstag
30. Mai 2008
Huch, schon wieder ein Jahr rum. Das Lichtler-Forum wird 9. Wahnsinn.
21. April 2008
Bereich Pressestimmen: Ein Interview mit dem Gründer und Betreiber Michael Doepke über Hintergründe und Perspektiven des Lichtler-Forums. Interview von DieReferenz.
20. Dezember 2006
Der Literaturbereich wird mächtig aufgemöbelt und um viele gute Bücher ergänzt.
01. November 2006
Ein neues Logo gibt es jetzt auch - es ist die Nummer 22 geworden.
20. Oktober 2006
Die Webseite erhält nach nur 7 Jahren ihr erstes Facelifting. Wurde auch Zeit 
Historiker können hier noch kurze Zeit in Nostalgie schwelgen.

Historiker können hier noch kurze Zeit in Nostalgie schwelgen.
03. August 2005
Ab sofort kann *das* Lichtler-T-Shirt auch über den Shop auf dieser Seite bestellt werden.
18. November 2002
Die Link-Liste wird aktualisiert
05. November 2002
Das Lichtler-Forum zieht auf einen neuen Server um. Für eventuelle Unregelmäßigkeiten entschuldigen wir uns.
16. Juni 2002
Der Dateibereich ist voll. Der uns (kostenlos) zur Verfügung gestellte Speicherbereich ist ausgelastet. Wir arbeiten an einem neuen Server.
20. März 2002
Die Abstimmung für das Lichtler-Forum T-Shirt ist beendet.
Nachtrag: Nach nur 2,5 Jahren Wartezeit kann man das Shirt jetzt hier bestellen.
Nachtrag: Nach nur 2,5 Jahren Wartezeit kann man das Shirt jetzt hier bestellen.
29. Januar 2002
Unser Gästebuch wird bis auf weiteres geschlossen. Die alten Beiträge kann man sich hier anschauen.
24. August 2001
Die Forum-Seiten sind wieder in deutsch verfügbar.
10. Juli 2001
Der Literatur-Bereich wird auf Vordermann gebracht. Bücher, die nicht mehr erscheinen, fliegen raus, neue kommen hinzu.
In der Liste entfacht eine Diskussion über die (sinkende) Qualität der Beiträe und ob und wie man das moderativ regulieren kann. MiDoe meint: "Wenn die "Guten" Gutes schreiben, statt zu jammern, wird alles Gut"
In der Liste entfacht eine Diskussion über die (sinkende) Qualität der Beiträe und ob und wie man das moderativ regulieren kann. MiDoe meint: "Wenn die "Guten" Gutes schreiben, statt zu jammern, wird alles Gut"

08. Juni 2001
Unser "alter" Mailinglisten-Provider eGroups ist von Yahoo übernommen worden. Einige URLs auf dieser HomePage sind dadurch ungültig gewordenen. Größtenteils repariert.
Bei der Gelegenheit wurden gleich die Links der Liste mal wieder auf den aktuellen Stand gebracht (und die "Leichen" gelöscht, bzw. markiert).
Bei der Gelegenheit wurden gleich die Links der Liste mal wieder auf den aktuellen Stand gebracht (und die "Leichen" gelöscht, bzw. markiert).
16. Oktober 2000
Hat eigentlich nichts mit Beleuchtung zu tun, aber trotzdem: seit heute rechnet das Lichtler-Forum an dem Projekt SETI mit. Gruppenstatistik, SETI-Clients zum Download und einen Link zur deutschen HomePage findet sich hier.
15. Oktober 2000
Im Literatur-Bereich sind die Abteilungen Ausbildung, Ton + Studio und Marketing + Recht hinzu gekommen.
23. Juli 2000
Inzwischen funktioniert auch der deutsche Teil von eGroups wieder. Der Link zum englischen Teil wird weiterhin Bestandteil der HomePage bleiben, um im Falle eines Falles darauf zurückgreifen zu können.
13. Juni 2000
Im Literatur-Bereich gibt es jetzt auch DVD's. Die meisten sind Konzert-DVD's, auf denen man "Live-Licht" sehen kann.
12. Juni 2000
Leider ist der deutsche Teil von eGroups irgendwie "abgeschaltet". Unter Forum findet sich deshalb jetzt auch der Link zum englischen Teil von eGroups zum Anmelden, Stöbern, Schreiben etc.
18. April 2000
Die Mailingliste für die Lichtler-Treffen wird gelöscht (da nicht mehr benötigt).
04. März 2000
Die neue Link-Liste ist verfügbar. Für Mitglieder im Dateibereich zu saugen, oder hier "online".
20. Februar 2000
Überraschend wurde heute das Layout des OneList-Bereiches geändert. Jetzt stehen mehr Möglichkeiten zur Verfügung (Umfragen für jeden, Chats, Datenbanken etc.). Bis jetzt ist alles noch in englisch, sobald sich die Lage "beruhigt" hat, wird das Design dieser Seite entsprechend angepaßt.
28. Januar 2000
Die Literatur-Tipps der Mitglieder wurden heute in den Literaturbereich "eingeflochten".
Die Link-Liste wurde heute aktualisiert. Mitglieder im Lichtler-Forum brauchen natürlich nicht zu warten, bis die Liste hier veröffentlicht wird, sondern können die neueste Version jeweils im Dateibereich "saugen".
Die Link-Liste wurde heute aktualisiert. Mitglieder im Lichtler-Forum brauchen natürlich nicht zu warten, bis die Liste hier veröffentlicht wird, sondern können die neueste Version jeweils im Dateibereich "saugen".
16. Januar 2000
Mit eindeutiger Mehrheit haben die Mitglieder der Liste (mittlerweile 127) beschlossen, das Subject/Betreff in den Mailings der Liste zu Ändern. Statt wie bisher [Lichttechniker] wird in Zukunft (ab Montag) dort nur noch kurz [Lichtler] stehen.
11. Januar 2000
Am Samstag, den 15.01.2000 wird die OneList WebSite von 03:00 Uhr bis 15:00 Uhr zu Wartungszwecken heruntergefahren. In dieser Zeit gesendete eMails werden nicht vor 15:00 Uhr, wahrscheinlich aber bis 17:00 Uhr weitergeleitet. Möglicherweise können in dieser Zeit eingereichte Anmeldungen nur verzögert abgearbeitet werden.
05. Januar 2000
Offensichtlich hat die Liste und die HomePage den Jahreswechsel gut überstanden. Es sind kaum oder nur geringe Störungen aufgetreten.
20. Dezember 1999
Das Gästebuch und das Kontakt-Formular sind wieder verfügbar.
Für AutoCad und VectorWorks/MiniCad finden sich neue Symbole im Dateibereich.
Für AutoCad und VectorWorks/MiniCad finden sich neue Symbole im Dateibereich.
17. Dezember 1999
Ein Update der Link-Liste ist im Netz. Einige Mitglieder des Lichler-Forums stellen bereits Ihre eigenen Seiten hier zur Verfügung.
01. Dezember 1999
Die alte HomePage der Liste ist aus dem Netz entfernt.
22. November 1999
Die Mailingliste für Lichtler (Lichttechniker@onelist.com) bekommt eine eigene "richtige" Domain und damit eine neue Homepage.
Die neue URL ist http://www.Lichtler-Forum.de/.
Dort sind jetzt auch die (deutschen) OneList-spezifischen Sachen integriert, so daß die *.onelist.* - URLs nicht mehr benötigt werden (weiterhin aber natürlich gültig bleiben). Die "alte" Seite bleibt noch einige Zeit bestehen. Das Gästebuch ist leider noch nicht wieder verfügbar.
Die neue URL ist http://www.Lichtler-Forum.de/.
Dort sind jetzt auch die (deutschen) OneList-spezifischen Sachen integriert, so daß die *.onelist.* - URLs nicht mehr benötigt werden (weiterhin aber natürlich gültig bleiben). Die "alte" Seite bleibt noch einige Zeit bestehen. Das Gästebuch ist leider noch nicht wieder verfügbar.
20. November 1999
Die OneList Oberfläche ist in deutsch verfügbar. Unter http://de.onelist.com/community/Lichttechniker/ kommt man auf die OneList-Page der "Lichtler". Die englische Version ist weiterhin unter http://www.onelist.com/community/Lichttechniker/ erreichbar.
Unser "Link-Master" Hado hat die Link-Seiten neu gestaltet. Ab sofort gibt es Links auf die Webseiten der Mitglieder.
Heute Nacht hat sich der 80ste "Lichtler" angemeldet.
Unser "Link-Master" Hado hat die Link-Seiten neu gestaltet. Ab sofort gibt es Links auf die Webseiten der Mitglieder.
Heute Nacht hat sich der 80ste "Lichtler" angemeldet.
01. November 1999
Beta-Test einer Alternative zum Listen-Provider OneList startet.
22. Oktober 1999
Nach kurzer Diskussion innerhalb der Liste werden Attachments und HTML-eMails für das Lichtler-Forum gesperrt.
15. Oktober 1999
Es wird entdeckt, daß Mitglieder auch Attachments in die Liste posten können. Schlauer ist natürlich der Datei-Tausch im Dateibereich bei OneList 

10. Oktober 1999
Die OneList-Seite wird heute Nacht für eine Stunde vom Netz genommen. *gängel*
01. Oktober 1999
In der Ausgabe 10/99 auf Seite 8 berichtet der Production Partner über die Liste.
Den Text könnt Ihr hier nachlesen.
Den Text könnt Ihr hier nachlesen.
27. Juni 1999
Noah Price hat freundlicherweise das Lichtler-Forum in sein Verzeichnis relevanter Mailinglisten aufgenommen.
Das Gästebuch und ein Kontaktformular wird auf der HomePage eingeführt.
Das Gästebuch und ein Kontaktformular wird auf der HomePage eingeführt.
30. Mai 1999
Die Liste wird gegründet. Informationen und Anmeldebuttons gibt es hier.